Culture Pour Tous (CPT e.V): Wenn aus Freundschaft ein gemeinsames Engagement wird
Die Idee von „Culture Pour Tous“ (deutsch: Kultur für alle) ist aus einer deutsch-afrikanischen Freundschaft heraus entstanden. Die Grundlage der Gründung dieses gemeinnützigen Vereins waren regelmäßige Treffen und eine Zusammenarbeit bei Sport- und Kulturprojekten zwischen Deutschen und Menschen mit Migrationshintergrund.
An dieser Stellen möchten wir uns herzlich bei allen Freunden und Freundinnen, die uns von Anfang an begleitet haben, bedanken.
Der Vorstand
Ausgewählte Projekte
Durch unsere Projekte wollen wir u.a. die deutsche Gesellschaft bzw. deutsche Institutionen und Kultureinrichtungen auffordern, neue Formen der Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern zu erproben und gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen.
Auslandsprojekt: ``CREATIVE KRIBI (CK21) – A Creative & Innovative for Kribi ``
Projektlaufzeit: 01.03.2018 – 31.08.2019
Beschreibung: Die Förderung und Unterstützung eines Zentrums für kreative Berufe und Innovation in der kamerunischen Hafenstadt Kribi. Förderer: Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM).
``Gewährung einer Zuwendung im Rahmen einer Anschubförderung``
Projektlaufzeit: 01.10.2017 – 31.12.2018
Beschreibung: Unterstützung der Handlungsfähigkeit, Qualifizierung der Organisationsmitglieder und Maßnahmen zur Begegnung und Austausch
Förderer: Land NRW, Bezirksregierung Arnsberg
Projekt ``KOMM-AN NRW`` 2017 - Mit dem Nordrhein-Westfalen
Projektlaufzeit: 01.03.2017 – 31.12.2017
Beschreibung: Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen
Förderer: Land NRW, Bezirksregierung Arnsberg & Stadt Dortmund (KI)
Unsere Ziele
Förderung der Kunst und Kultur
…in Dortmund und bundesweit inkl. internationalen und interkulturellen Begegnungen
Förderung der Entwicklungs- zusammenarbeit
… durch Maßnahmen zur Unterstützung der gesellschaftlichen Entwicklung mithilfe des Mediums „Kunst und Kultur“
Förderung internationaler Gesinnung,
…der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens mithilfe des Mediums „Kunst und Kultur“
Förderung der Erziehung,
…Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe mithilfe des Mediums „Kunst und Kultur“
Unsere Aktivitäten
Bildung
Seminare, Workshops, Foren, Symposien, Expertengespräche und Bildungsreisen
Entwicklungspolitik
…und Förderung von entwicklungspolitisch relevanten Projekten
Veranstaltungen
Konzerte, Tanzshows, Ausstellungen, Lesungen, Film- und Theatervorführungen
Vernetzung
und Förderung internationaler bzw. interkultureller Begegnungen
Förderung
…nachhaltiger Kooperationen und Austausch zwischen Nord und Süd